Seminar Patientenorientierte Kommunikation II – Der „ Schwierige Patient“

Zielgruppe:

  • Praxisteams  – gerne auch gemeinsam mit den Ärzten

 

Voraussetzungen:

  • Eine vorausgehende Teilnahme am Seminar Kommunikation I Basis wird empfohlen.

 

Ziel:

  • Sprache verbindlich und wirkungsvoll einsetzen können.
  • Mehr Sicherheit in der Kommunikation bei kritischen Äußerungen und in herausfordernden Situationen im Praxisalltag
  • Eigene Patienten- und dienstleistungsorientierte Formulierungen für den Praxisalltag

 

Inhalte:

  • Kurze Wiederholung der Inhalte Kommunikation I Basis
  • Goldene Feedbackregeln
  • Aktiv Zuhören
  • Sprache – verbindlich und wirkungsvoll
  • Carl-Rogers: Echtheit, Empathie und Akzeptanz
  • Das Teufelskreismodell von Schulz von Thun
  • Ein einfaches Modell zum Umgang mit Kritik und persönlichen Angriffen

 

Methodik:

  • Visuell, auditiv, spielerisch, übend. Präsentation am Flipchart, Lehrgespräch, Einzel und Gruppenarbeiten, Spiele..  – die abwechslungsreiche Vielfalt in der Methodenwahl gewährleistet, dass verschiedene Lerntypen angesprochen werden..
  • Wir verzichten zugunsten der Teilnehmeraktivierung, und des persönlichen Bezuges bewusst auf den Einsatz von Powerpointpräsentationen.

 

Material:

  • Kleines Handout als Überblick oder Photokoll
  • Arbeitsblätter
  • Checklisten

 

Dauer:

  • 3 Stunden

 

Ort:

  • Inhouse Training – der Kurs findet in Ihrer Praxis statt
  • Rhein-Neckar-Kreis, Kreis Bergstrasse, Vorderer Odenwald, Raum Heidelberg, Mannheim, Ludwighafen, Heilbronn und Umgebung
  • Bei einer Teilnehmerzahl bis 5 Personen kann der Kurs ohne Zusatzkosten auch in meiner Praxis in Birkenau durchgeführt werden.
  • Andere Seminarorte sind nach Absprache möglich. Dabei können Zusatzkosten entstehen.

 

Gesamtkosten für das Seminar:

  • 485,-€ 

 

Ersparnis bei Buchung mehrerer Seminare:

  • Buchen Sie z.B. zwei aufeinander aufbauende halb-tägige Seminaren zahlen Sie nur 895,- statt 970,- €

 

Inclusiv Leistungen:

  • An- Abreise der Trainerin im Rhein Neckar Kreis, Kreis Bergstrasse, Vorderer Odenwald, Heilbronn)
  • Vor- und Nachbereitung inclusive Vorgespräch und individuelle Bedarfsermittlung anhand von Checklisten
  • Kleines Handout oder Fotokoll mit den wichtigsten Inhalten
  • Im alten Schulhaus in Birkenau stehen kostenfrei Mineralwasser, Tee und Kekse für Sie bereit.

 

Diese Kosten können zusätzlich entstehen:

  • Für unsere An-/ Abreise bei Seminarort außerhalb Rhein Neckar Kreis, Kreis Bergstrasse, Vorderer Odenwald, Heilbronn)
  • Bei hoher Teilnehmerzahl: Die Seminare sind interaktiv und mit Übungsteilen ausgestattet. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten und um Ihnen eine sinnvolle Seminardauer zu gewährleisten arbeiten wir bei mehr als 8 Teilnehmern mit zwei Trainerinnen. Eine faire Preisgestaltung ist uns wie immer wichtig. Sie ist zum Beispiel abhängig davon, ob die zweite Trainerin extra anreisen muss.
  • Getränke und Verpflegung im Rahmen der Inhouse oder Outdoor-Seminare bitten wir Sie in Eigenregie zu organisieren.